Neues aus der Schule

Spielen mit Kapla-Bausteinen
Sie sind klein, viereckig und vielseitig einsetzbar.Kapla-Bausteine (https://www.kapla.com/de/) sind Holzklötze, die einfach aufeinandergelegt werden, um die Bauideen der Kinder umzusetzen.Und wie man auf den Fotos erkennen kann, sind der Phantasie...

Verabschiedung von Frau Plessen (OGS)
Mit Beginn der Herbstferien haben die Schülerinnen und Schüler unserer Offenen Ganztagsschule (OGS) die Mitarbeiterin Frau Doreen Plessen verabschiedet. Frau Plessen war zwei Jahre in der OGS tätig und betreute die Kinder engagiert und mit viel...

Kultur und Schule – Landesprogramm NRW
Auch in diesem Schuljahr nimmt die Martinusschule wieder am Landesprogramm Kultur und Schule teil, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Beteiligt daran sind Schülerinnen und Schüler der...

Übergabe der Spendengelder vom Sponsorenlauf
Vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule anlässlich eines Sponsorenlaufs (siehe Beitrag vom 13.09.2022), die unglaubliche Summe von 2800,00 Euro erlaufen! Allen Kindern und Jugendlichen sowie Spendern, sagen wir ein...

Ausflug zum Sonnenblumenfeld
Die Klasse 5b von Frau Morell, hat am Freitag, dem 19.08.2022 einen kleinen Wanderausflug zu einem Sonnenblumenfeld in der Nähe der Martinusschule unternommen.Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von den vielen Sonnenblumen, die in allen...

Spendenlauf für die Ukraine
Am Donnerstag, dem 02. Juni 2022 war es soweit! Die Sonne strahlte vom Himmel und wir konnten unseren geplanten Spendenlauf zur finanziellen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Ärzten in der Ukraine durchführen.Alle Schülerinnen und Schüler...

Kostenfreie Beratung für Familien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,gerne möchten wir Ihnen folgende Informationen der Stadt Kerpen weiterleiten.

Kultur und Schule: Graffiti Projekt
Abschlussbericht des Projekts: "Wir sprühen vor Ideen" - Street Art, im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule" - 2021/2022 Zunächst wurde den Schülerinnen und Schülern das oben genannte Projekt vorgestellt. Im Weiteren erfuhren sie die...

EU-Schulprogramm NRW – Obst- und Gemüse
Für das Schuljahr 2022/23 wurde die Martinusschule wiederholt in das EU-Schulprogramm (Programmteil Obst und Gemüse) aufgenommen. Durch die Unterstützung der EU und des Landes NRW, können unsere Schülerinnen und Schüler während der Schulwoche...

Elternbrief zum Schuljahresbeginn
Liebe Eltern,Liebe Erziehungsberechtigte, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2022/2023 und hoffen, dass Sie und Ihre Kinder sich in den vergangenen Ferienwochen gut erholen konnten. Dazu möchten wir Sie über die ersten wichtigen...