Neues aus der Schule

Schulbetrieb nach den Herbstferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute erreichte uns die Mail der Landesregierung für den Schulbetrieb nach den Herbstferien.Wir bitten Sie daher so zu handeln, wie es das Ministerium empfiehlt. Kostenlose Testungen für Kinder und...

Schulband 2021
Im Rahmen der neuen AG "Schulband" haben die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung von Herrn Nießen, einen ersten musikalischen EInstieg in die Welt der Musik mit einer kurzen Eigenkompositionen gewagt.

Klassenpflegschaft / Schulpflegschaft
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Voraussetzung zur Teilnahme an den Klassenpflegschaftssitzungen und an der anschließenden Schulpflegschaftsitzung, ist die Vorlage eines Nachweises der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).Vielen Dank. Mit...

Abschlussarbeiten am Spielecontainer
... es ist vollbracht! Nach den langwierigen und mühevollen Abkratzarbeiten wurden Roststellen entfernt, eine Rostschutzgrundierung aufgebracht und schließlich der Buntlack, passend zu den Fenstern und Türen am übrigen Schulgebäude.Mehr als ein...

Lolli-Tests
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zur Erinnerung können Sie im Folgenden noch einmal Informationen zur Lolli-Testung nachlesen. Die Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen und Förderschulen werden nun schon ab Mai 2021 mit einem...

Einschulungsfeier in der Martinusschule
Am Donnerstag, dem 19. August 2021 hatten 23 neue Schülerinnen und Schüler ihren ersten Schultag nach den Sommerferien und ihre Einschulungsfeier in der Martinusschule.Ganz tolle Schultüten trugen die Neuankömmlinge stolz und erwartungsvoll in das...

EU-Schulprogramm NRW (Schulobst)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab der Kalenderwoche 36 und für unsere Schule ab Dienstag, dem 07.09.2021 geht es wieder los und wir werden, wie schon in den vergangenen Schuljahren, mit Schulobst und -gemüse beliefert. Liebe Schülerinnen...

„Mensch ärgere dich doch! Oder doch nicht!?
Die Schulsozialarbeit der Kolpingstadt Kerpen greift bei ihren Sozialkompetenz-Trainings auf diverse neue, aber auch alt bewährte Übungen und Spiele zurück, um mit den Kindern und Jugendlichen Durchhaltevermögen, Mitgefühl, Verständnis, etc. für...

Begrüßung zum Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler, wir begrüßen Sie und Euch ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2021/2022! Nach einem sehr turbulenten vergangenen Schuljahr hoffen wir alle, dass das Kommende weniger aufregend...

Bohnen-Ziel: „Zocker-Tag“
Unsere Klasse 5 hat bei gutem Lern- und Arbeitsverhalten viele Bohnen gesammelt. Jetzt haben wir endlich unser "Bohnen-Ziel"erreicht! Zur Belohnung durften wir vor den Sommerferien einen ganzen Schultag auf der PS2 und PS3 zocken. Auch auf dem...